Arbeiten verschiedene Kulturen unterschiedlich? Dieser Frage ging die JI-Steiermark gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Klaus Kraemer nach.
Bis zum 4. August wieder nur für den Staat gearbeitet! Von jedem Euro bleiben nur 41 Cent!
Adressänderungen, eine Firma gründen oder die Geburt eines Kindes anmelden, das alles funktioniert in Estland längst digital. Jeder Bürger ist mi...
Die JI-Steiermark diskutierte mit Johanna Pirker, Informatikerin an der TU Graz, die vom „Forbes“ Magazin unter die 30 interessantesten Köpfe Eur...
Brigadier Josef Adam, Leiter der Justizanstalt Graz-Jakomini gab Einblicke in den Arbeitsalltag im Strafvollzug.
Wir diskutieren diesmal zum Thema Arbeit+ Talent mit Starpianist Markus Schirmer
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal, Vorstand des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien und Leiter des Österreichischen Institut...
Arbeit ist wesentlicher Teil unseres Lebens und die Grundlage des Wohlstands unserer Gesellschaft.
Die Junge Industrie Steiermark hat im Herbst einen neuen Vorstand gewählt, der mit dem Themenschwerpunkt „Arbeit+“ in die neue Periode startet.